Skeletor von Masters of the Universe als 3D gedrucktes Fanprojekt

kreiert am Rechner in Cinema 4D, gedruckt auf dem Ultimaker 2+ und anschließend von Hand bemalt – Skeletor von Masters of the Universe

Mein Bruder war immer schon ein riesen Fan von Masters of the Universe. Ich als der Jüngere von beiden teilte diese Leidenschaft! Dabei war mein Bruder immer eher Fan der Bösen, hier besonders natürlich Skeletor, dem Herrscher der Unterwelt. Ich fand früher eigentlich immer die Guten besser.. im Laufe der Zeit änderte sich das, zumindest meine Liebe für einige böse Charaktere.
So ist Skeletor nun die dritte Figur, die ich in einem Remake neu geschaffen habe. Als alter Rollenspieler habe natürlich auch eine Leidenschaft für die Wesenheiten von H.P. Lovecraft, wie zum Beispiel Cthulhu, Shub Niggurath oder die Tiefen Wesen.. so war es ein Bedürfnis, die dunklen Wesen von Lovecraft mit Skeletor verschmelzen zu lassen.
Daher besteht die Rüstung hauptsächlich aus Tenkalenartigen Wesen, auch Einflüsse von H.R. Giger sind an meinem Skeletor zu finden – der Gürtel ist gespickt mit Köpfen der Atomkinder.
Also ist mein ganz eigener ca 52 cm großer Skeletor eine Hommage an Masters of the Universe, das Lovecraft Universum und Giger.

Insgesamt war das Projekt sehr umfangreich – ca. 40 Stunden flossen in das Modellieren am Rechner. Eine Woche war der Drucker in Dauerbetrieb, das Entfernen der Stützstruktur dauerte 4 Stunden. Dann noch alles zusammenkleben und ca. 15 Stunden lang mit Airbrush und Pinsel bemalen. Zum Schluss wurde die Plastik mit 2K Klarlack in seidenmatt überlackiert, damit die Farben auch möglichst lange halten.

Ein kleines Special Feature musste auch her, so wurde in den rechten Arm ein kleiner Magnet eingebaut, um die Hände austauschen zu können. So hat Skeletor die Wahl, in der Hand Sternenstaub zu halten, das Zauberschwert von Castle Grayskull oder He-Mans Kopf.

Viel Spaß beim Anschauen des Making Ofs 🙂

Skeletor, 3D gedrucktes Kunstwerk von Oliver Ende

Skeletor, Hemans Kopf

Die Gürtelschnalle – der große Cthulhu – Der Brustpanzer – viele Elemente eines “Elder Ones”

Skeletor, 3D gedrucktes Kunstwerk von Oliver Ende

Skeletor, 3D gedrucktes Kunstwerk von Oliver Ende

Das Zauberschwert – der Parierbalken bildet die Zauberin von Castle Grayskull ab

Die Beinschiene – Eine Abbildung von Shub-Niggurath

Skeletor, 3D gedrucktes Kunstwerk von Oliver Ende