Die “Teilzeitforscher”: Rover von Berlin-Marzahn zum Mond
Für die Sendung W wie Wissen habe ich beim NDR 3D Animationen der Mondlandefähre “Alina” und der zwei Rover gebaut.
Bei der Mission soll das erste privat finanzierte, unbemannte Raumschiff auf dem Mond aufsetzen und zwei Rover losschicken, um die Relikte der Apollo-17-Mission aus dem Jahr 1972 zu untersuchen. Die Kommunikation zwischen Mondlandefähre und den Rovern läuft dabei über ein LTE Netzwerk. In einem späteren Schritt sollen mehrere Mondlandefähren des selben Typs auf dem Mond positioniert werden, um ein großes LTE Netzwerk zu schaffen.
Den gesamten Beitrag mit den eingebundenen Animationen kann man in der Mediathek von W wie Wissen anschauen
https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3cgd2llIHdpc3Nlbi9jMGZjMDE1NS1hODE5LTQ5MmEtYmVlYS0wMDI5MTM3ZDU4MGQ/die-teilzeitforscher-rover-von-berlin-marzahn-zum-mond
Hinterlasse einen Kommentar